Illuminati: Die geheimnisvolle Macht, die die Welt regiert #1
Warum habe ich mich mit den Illuminaten beschäftigt?
Die Illuminaten sind heute ein zentraler Bestandteil vieler weltweit bekannter Verschwörungstheorien und Teil der Populärkultur geworden. Gerüchte, dass diese Gesellschaft hinter der Ermordung von J.F.K. steckte, und Robert Anton Wilsons Buch „The Illuminatus! Trilogy haben diese Reputation maßgeblich geprägt. Dieses Interesse hat dazu geführt, dass viele Werke Verweise und Anspielungen auf die Illuminaten enthalten, wodurch deren Platz in der Populärkultur gefestigt wurde. Beispiele hierfür sind der „Los Iluminados Cult“ im Spiel Resident Evil 4, das Gebäude der Los Angeles Public Library im Spiel L.A. Noire und die Geheimgesellschaft, die in Dan Browns Roman Angels and Demons gegen die katholische Kirche kämpft. „Illuminati“ und die Verwendung von Bildern, die an Illuminati-Symbole erinnern, in Musikvideos berühmter Künstler wie Lady Gaga, Jay-Z und Ke$ha, insbesondere zwischen 2008 und 2012. Um zu verstehen, inwieweit der Ruhm einer Gesellschaft, die in der Populärkultur so Fuß gefasst hat, der Realität entspricht, habe ich mich entschlossen, diese Datei zu erstellen.
Was sind die Illuminaten?
Die Illuminaten sind eine Geheimgesellschaft, die im 18. Jahrhundert in Bayern gegründet wurde. Ihr Gründer war Adam Weishaupt, Professor für Rechtswissenschaften an der Universität Ingolstadt. Der Name, der auf Lateinisch „die Erleuchteten“ bedeutet, symbolisiert das grundlegende Ziel der Organisation, Unwissenheit, religiöse Dogmen und soziale Unterdrückung zu bekämpfen. Dieser kurzlebige Verein wurde 1785 verboten. Im Laufe der Zeit geriet die Organisation jedoch in den Mittelpunkt verschiedener Verschwörungstheorien und wurde als geheime Macht angesehen, die angeblich hinter den Kulissen die Weltgeschehnisse kontrollierte.
Wann und wo hatten die Illuminaten Einfluss?
Die Illuminaten wurden 1776 in der bayerischen Stadt Ingolstadt gegründet. Nach ihrer Gründung stießen ihre Ideen in intellektuellen Kreisen auf großes Interesse und gewannen schnell an Einfluss in verschiedenen Teilen Deutschlands. Ihre mächtigste Zeit war zwischen 1780 und 1785. Ihr wachsender Einfluss beunruhigte jedoch die Behörden, insbesondere diejenigen, die mit der Kirche und der Monarchie verbunden waren. Infolgedessen wurden sie von der bayerischen Regierung verboten. Obwohl sie rechtlich aufgelöst wurden, blieben Spuren der Illuminaten in Form von Gerüchten, Dokumenten und Theorien bestehen. Heute ist die Annahme, dass sie immer noch aktiv und sogar mächtig genug sind, um weltweit Einfluss auszuüben, eine weit verbreitete Verschwörungstheorie.
Wer sind die Illuminaten?
Als die Illuminaten von Adam Weishaupt gegründet wurden, standen sie unter großem Druck seitens der Jesuiten. Weishaupts antikirchliche und antimonarchistische Ansichten standen im Einklang mit der liberalen Literatur der damaligen Zeit. Darüber hinaus hatten die neuen Ideen einer sich wandelnden Welt zu einem Anstieg der Zahl der Intellektuellen innerhalb der Freimaurer geführt, die Reformen wollten. Aus diesem Grund stießen die Illuminaten von Anfang an auf großes Interesse. Adolph Knigge ist ein Beispiel dafür.
Wie wurde die Illuminaten-Bruderschaft gegründet?
Wenn wir die Zeit von der Gründung der Illuminaten bis zu ihrem Verbot betrachten, sehen wir, dass die Übereinstimmung der Ansichten der Bruderschaft mit den Ideen, die zu dieser Zeit in der Welt sehr einflussreich waren, ein günstiges Umfeld für die Gründung einer Bruderschaft wie der Illuminaten bot. Beispiele für diese Situation sind der andauernde Amerikanische Unabhängigkeitskrieg zwischen 1776, dem Gründungsjahr der Illuminaten, und 1785, dem Jahr ihres Verbots, die anhaltenden Auswirkungen des Siebenjährigen Krieges, der rasche Aufstieg der ideologischen Strömungen, die später zur Französischen Revolution führen sollten, und die negativen Auswirkungen der politischen Kämpfe zwischen der Kirche und den großen Dynastien auf das Volk. Dieses Umfeld ebnete den Weg für die Existenz einer Gesellschaft wie der Illuminaten, die sich sowohl gegen die Kirche als auch gegen die Monarchie richtete, im Gegensatz zum Rosenkreuzerorden oder den Freimaurern, die zwar gegen die Kirche waren, aber enge Verbindungen zur Monarchie hatten. Insbesondere Bayern, dessen kirchenfreundlicher Herrscher nicht über die notwendigen Qualitäten eines erfolgreichen Führers verfügte und aufgrund des Einflusses größerer Dynastien starker Opposition ausgesetzt war, wurde zu einem Ort, an dem eine solche Organisation auf Interesse stoßen würde. In diesem Umfeld geriet Adam Weishaupt aufgrund seiner Ansichten ins Visier der Wissenschaft und sah sich veranlasst, seine Ideen zu verbreiten, indem er Intellektuelle mit ähnlichen Ansichten um sich scharte und so die Illuminaten gründete.
Kaynakça
- Henken, Elissa R. "How Did He Get So Famous? Illuminati and the Pop Star." Contemporary Legend, vol. 8, 2021, pp. 1–20.
- Robert Anton Wilson & Robert Shea. The Illuminatus! Trilogy. Dell Publishing, 1975.
- Dan Brown. Angels & Demons (Melekler ve Şeytanlar). Pocket Books, 2000.
- Mark Dice. The Illuminati: Facts & Fiction. The Resistance Publishing, 2010.
- Vernon L. Stauffer. New England and the Bavarian Illuminati. Columbia University Press, 1918.
- Terry Melanson. Perfectibilists: The 18th Century Bavarian Order of the Illuminati. Trine Day, 2009.
- Resident Evil 4 (Capcom, 2005).
- Engel, L. (1906). Geschichte des Illuminaten-Ordens: Ein Beitrag zur Geschichte Bayerns. Berlin: H. Bermühler Verlag.
- L.A. Noire (Rockstar Games, 2011).